
< Waldhaus Buch bei Berlin
Städtebauliche Entwicklungsstudie eines ehemaligen Klinikgeländes mit historischen Bestandsgebäuden.Ziele:
Sanierung des historischen Hauptgebäudes und Wiederherstellung der Parkanlage.
Nutzungskonzept
Neubau von Wohnungen und Entwicklung von Gewerbe.
Bewahrung eines Bodendenkmales
Ermittlung von Kennzahlen
Im Auftrag für:
Ludwig Hoffmann Quartier Objektgesellschaft mbH & Co. KG,
Berlin-Buch
> www.l-h-q.de (externer Link)

< Krassin rettet Italia
Künstlerische Gestaltung eines Themenparks in Oranienburg.Frei nach einem Hörspiel von Konrad Wolf.
Die Handlung des Hörspiels wird von den dramatischen Ereignissen einer Nordpolarmeerexpedition des Jahres 1928 vorgegeben.
Der Park nimmt diese Geschichte spielerisch auf und führt hinaus in das Eismeer, wo Sie Teil einer spektakulären Rettung werden, die damals die Welt in Atem hielt.
Der Themenpark ist ein Beitrag der Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg zum Stadtbild.
> www.woba.de (externer Link)
Planung und Ausführung erfolgte durch das Landschaftsarchitekturbüro
> Beissert und Hengge (externer Link)
Projektseite im Internet:
> www.sos-rao-rao.net (externer Link)


< Konzeptstudie
Mitarbeit bei der Gestaltung einer Ferienanlage in Wandlitz (Brandenburg)Baukünstlerische Konzeption, visuelle Darstellung im Auftrag des Büros Stadtplaner Krause, Berlin.
www.spok-berlin.de (externer Link)



< walkthrough
Temporäre Fotowand zur Eröffnung des Pettenkofer Gartens in Berlin-Friedrichshain (2011).Auf einer Länge von ca. 27m ist ein Querschnitt des Berliner Stadtgrundrisses zu sehen.
Der Ausschnitt ist so gewählt, dass man sich beim Abschreiten der Dokumentation von links nach rechts auf den Ort des Pettenkofer Gartens zubewegt.
An mehr als 50 Punkten ist eine Stadtansicht des jeweiligen Ortes in Form eines Fotos dargestellt.
Im Auftrag der structure Bauträgergesellschaft
www.structure-bau.de (externer Link)

< Fassadenrelif
Neuinterpretation einer abgestuckten Fassade in Berlin-Neukölln nach erfolgter Sanierung:In zusammenarbeit mit Hendrik Krawen, Berlin
www.hendrikkrawen.de (externer Link)



< Dritte Achse Oranienburg
Baukünslterische Begleitung eines Straßenbauprojektes in Oranienburg.Entwicklung eines Belichtungskonzeptes.
Gestaltung und Entwurfsvisualisierung im Auftrag des Büros Stadtplaner Krause, Berlin.
www.spok-berlin.de (externer Link)




< Atelierhof Weissensee
Bebauungsstudie und städtebauliche Entwicklungskonzeption(2010-2017).
Das Denkmalobjekt "Sternradio" wird von dem Vorhabenträger seit 2007 saniert und nach Abschluss der Sanierung abschnittsweise neuen Nutzungen zugeführt.
Seit 2010 begleite ich das Projekt dokumentarisch und planerisch.
Mehr Informationen finden Sie auf der Projektwebseite:
www.ahws.eu (externer Link)


< Entwurf
Nachnutzungskonzeption für eine ehemalige Gutshofanlage in Kabelsketal Ortsteil Gröbers (Sachsen-Anhalt) zu Vermarktungszwecken.Das Konzept zeigt die Nutzung des historischen Gebäudes als Hotel.
Neben diesem Standort wurden 14 weitere Standorte bearbeitet. In allen Fällen handelte es sich um Immobilien und Grundstücke, deren Verkauf durch die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH betrieben wurde.
Entwurf, 3D- und CAD-Bearbeitung im Auftrag des Büros Stadtplaner Ott und Krause, Berlin.
www.spok-berlin.de (externer Link)